IPA und BIM

BIM Abrechnung und Controlling für IPA

Schwerpunkt konventioneller Tunnelbau

 

IPA (Integrierte Projektabwicklung) ist ein partnerschaftliches Modell, bei dem Bauherr, Planer und Ausführende von Anfang an gemeinsam planen und entscheiden. Ziele sind mehr Effizienz, geringere Kosten und weniger Konflikte. Risiken und Verantwortung werden dabei gemeinsam getragen.

 

IPA Projekt mit "Kost plus Fee" Vertrag

  • Übersteigen die Kosten das vorher vereinbarte Budget (Zielkosten) muss 
    auf einen Teil oder die Gesamte Erfolgsbeteiligung verzichten 
  • Bisher bekannte Arbeitsweisen der Planung, Kalkulation oder Abrechnung 
    können nicht mehr umgesetzt werden!  
  • Bisher zeigt die Planung nur planerische Dicke der Außenschale (Spritbeton) und die planerische Dicke der Innenschale. In der Kalkulation werden mittels Faktoren die Toleranzen mit abgedeckt und auch variable Mengen wie Betonreste in Leitung oder können des Düsenführers
  • Besonders im konventionellen Tunnelbau gibt es zwischen Planung und 
    Ausführung große Differenzen im Bezug auf Darstellung der Toleranzen 
    nach DIN 18312. Die Tatsächlichen kosten können dadurch deutlich höher 
    ausfallen und schon zu Beginn des Projekts die Zielkosten unentdeckt 
    überschreiten lassen! 

Jetzt kann es los gehen! (???) 

  • 3D Modell der Planung mit im konventionellen Tunnelbau mit den 
    Toleranzen dak, tb, td+ü, ti, ta darstellen 
  • 3D Modell „AS-Built“ mit den Ausgeführten Toleranzen und geologischen 
    Mehrverbauch 
  • Gegenüberstellung der tatsächlichen Massendifferenzen und damit 
    Reduzierung der Kalkulatorischen Faktoren und damit verbundenen 
    Diskussionen

Ergebnis?

  • Höhere Nachvollziehbarkeit der Kosten, da der Anteil der Faktoren reduziert wird 
  • Erfolgsbeteiligung nicht schon zu Beginn des Projekts gebärdet 
  • Der IPA Gedanke wird ganzheitlich umgesetzt 

Durch 3D Modellierung die Vorteile von IPA nutzbar machen und die volle 
Transparenz im PRT und PMT! 

 

Wie kann Ihnen das IB Gamperl beim IPA Projekten im konventionellen Tunnelbau unterstützen? 

  • Beratung bei den Schnittstellen Planung, Controlling, Abrechnung und Ausführung
  • Unterstützung bei der Modellierung für Termingerechte Planung
  • Unterstützung bei der Erstellung von BAP speziell für Modelle für die Baustelle (Abrechnung, Massenermittlung) 
  • Unterstützung bei Familien Erstellung für voll parametrische Tunnelmodellierung
  • Schulung der durchgängigen Nutzung von 3D von der Planung über die 
    Zielkostenermittlung zur Abrechnung und Controlling.  
  • Erarbeitung von Benefits für das eigene Unternehmen, und nicht nur BIM für den Bauherrn oder IPA Partner

© 2025 Sandra Gamperl. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.